Nach einer 3,5-jährigen Reifung im amerikanischen Eichenfass erhielt dieser auf 354 Flaschen limitierte Single Malt Whisky ein komplexes Finish im Ex Sherry Pedro Ximénez-Fass. In Fassstärke mit 59,2% vol. Alkohol abgefüllt, überzeugt er durch eine angenehm fruchtige Süße sowie intensive Holznoten. Insgesamt 8 Jahre reifte er im Fasskeller auf der Insel Rügen.
TASTING-NOTES
Dieser Single Malt mit 53,5% vol. Alkohol (Fassstärke) reifte zunächst über 5 Jahre in einem Fass aus amerikanischer Eiche, welches mit Pommerschem Greif Single Malt vorbelegt war. Sein besonderes Finish erhielt der Whisky dann in einem Ex Laphroaig Fass. Damit ist er der erste torfig-rauchige Whisky in der Störtebeker Geschichte. Laphroaig ist eine kleine Ortschaft auf der schottischen Insel Islay, benannt nach der dort ansässigen Brennerei. Die Insel ist international bekannt für torfige und sehr komplexe Whiskys, geprägt durch die salzige Seeluft und den Torfabbau in der Region. Insgesamt 228 Flaschen wurden abgefüllt.
TASTING-NOTES
Spanien zählt zu den Ländern mit der längsten Brandy Tradition und gehört zu den größten Brandyproduzenten der Welt. In einem 225l Fass aus der spanischen Region Jerez de la Frontera erhielt dieser limitierte Single Malt Whisky mit 45% Alkohol sein komplexes würziges Finish mit intensiven Aromen aus Trockenfrüchten, Marzipan und Toffee.
TASTING-NOTES
AUSZEICHNUNG
Silber beim World Whiskies Award 2020 und damit einer der drei besten deutschen Whiskys in der Kategorie "Single Cask Single Malt / 12 Jahre und jünger".
Aus Kentucky, einer der wichtigsten Regionen für klassischen Bourbon-Whisky, stammt das Rye-Whisky-Fass, dass diesem limitierten Single Malt sein exzellentes Finish verliehen hat. Typisch für diese Vorbelegung, verleiht das Fass eine würzigere und trockenere Note. Ergänzt wird das Aromenspiel von Noten nach Früchten und Kakao.
TASTING-NOTES
Das mittelamerikanische Land Belize gilt als Geheimtipp für Rum-Liebhaber – und ist die Heimat eines besonderen Fasses, in dem unser Single Malt sein außergewöhnliches Finish erhielt. Das warme, breite Bouquet der Karibik bringt süßliche Noten von Vanille und exotischen Früchten in den Whisky.
TASTING-NOTES
Gebrannt aus extra eingebrautem Stark-Bier reifte diese erlesene Essenz drei Jahre in Fässern aus französischer Limousine Eiche. Rund 600 Flaschen des kraftvollen, aber dennoch milden und mit würzigen Vanille- und Tabaknoten überzeugendem Single Malt Whisky wurden kurz vor Weihnachten 2017 abgefüllt und begeisterten Whiskykenner in ganz Deutschland.
TASTING-NOTES